Plasmaspeaker

Man kann mittels Hochspannung auch Musik hören, indem man den Funken mit dem Audiosignal moduliert. Hier die einfache Schaltung eines sog. Plasmaspeakers, welche auf einem TL494 beruht und einen Zeilentrafo aus einem alten Röhrenfernseher zur Erzeugung der Hochspannung nutzt. Während der audiomodulierte Oszillator mit +9V versorgt wird, liegen an der Primärwicklung des Diodensplittrafos (kurz DST) +12 bis +40V an. Der IRF 540 Mosfet muss ausreichend gekühlt werden.

Hier die Lötvorlage, wobei die Unterseite der Lochrasterplatine dargestellt ist:

Nebem dem Mosfet das Herzstück der Schaltung, der TL494:

Zuerst versuchte ich es nur mit einem MP3-Player ohne Verstärkung als Audioquelle. Damit erzielte ich aber keine ausreichende Audiomodulation. Also musste noch ein Verstärker dazwischengeschaltet werden:

Von der Lautstärke darf man sich nicht zu viel erwarten. Also die Nachbarn werden sich in diesem Fall ganz bestimmt nicht wegen des Lärms beschweren kommen 😉